Eine Spaziererkundung von Broadway bis zur 5th Avenue in New York City (German)
Places: 15 POIsDistance: 2.3 miDuration: 1h:16m
Tour #2373
About this German self-guided 1h:16m walking tour in New York
Hallo und willkommen zu dieser UCPlaces-Walking-Tour durch Midtown Manhattan, die direkt hier am ikonischen Times Square beginnt, im Herzen des Ortes, an dem an Silvester der Ball fällt.
Unsere Tour führt uns die legendäre Broadway entlang, wo Sie das glitzernde Theaterdistrikt und den pulsierenden Rhythmus der Stadt erleben werden. Dann spazieren wir um das Rockefeller Center und verbringen reichlich Zeit auf der renommierten 5th Avenue, die für ihre luxuriösen Geschäfte, historische Architektur und berühmten Wahrzeichen bekannt ist. Unsere Reise endet im weltberühmten Metropolitan Museum of Art, wo Sie in eine unvergleichliche Sammlung von Kunst und Geschichte eintauchen werden. Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer durch das Herz des Big Apple!
Mein Name ist Dave, und ich freue mich, heute Ihr Begleiter zu sein. Unser Ausgangspunkt ist an der 47. Straße und der 8. Avenue, direkt vor Carve Sandwiches. Holen Sie sich einen Kaffee, einen Snack oder ein Sandwich, wenn Sie möchten, und lassen Sie uns losgehen. Folgen Sie Ihrem GPS, und wir starten in Kürze.
Wenn du es hier schaffst, schaffst du es überall! Die Theater in der 47. Straße in New York City sind Teil des pulsierenden Broadway-Theaterviertels. Diese Theater sind bekannt dafür, eine Vielzahl hochgelobter Broadway-Produktionen zu präsentieren – von klassischen Musicals bis hin zu zeitgenössischen Stücken – und tragen maßgeblich zur kulturellen Lebendigkeit der New Yorker Theaterszene bei. Lassen Sie uns Ihnen mehr darüber erzählen, während wir daran vorbeigehen.
Während wir die 47. Straße entlanggehen, sehen Sie auf der linken Seite das Samuel J. Friedman Theatre, dessen bemerkenswerte Produktionen „The Height of the Storm“, „The Nap“, „The Children“ und „The Minutes“ umfassen. Es wurde 1925 als Biltmore Theatre eröffnet und 2008 zu Ehren des Broadway-Pressesprechers Samuel J. Friedman umbenannt.
Direkt gegenüber befindet sich das Lena Horne Theatre, das für Produktionen wie „Waitress“, „Spring Awakening“, „Grease“, „Rock of Ages“ und „Six“ bekannt ist. Das Theater wurde 2022 von Mansfield Theatre in seinen neuen Namen umbenannt. Die Umbenennung zu Ehren von Lena Horne ist eine bedeutende Anerkennung ihrer Beiträge zur Kunst und Bürgerrechtsbewegung. Lena Horne (1917–2010) war eine bahnbrechende afroamerikanische Künstlerin, die viele Rassenschranken in der Unterhaltungsbranche durchbrach. Sie war zudem eine engagierte Bürgerrechtsaktivistin, die ihre Plattform nutzte, um gegen Rassendiskriminierung zu kämpfen.
Auf der linken Seite, ebenfalls gegenüber, befindet sich das Ethel Barrymore Theatre, das für Produktionen wie „A Raisin in the Sun“, „The Curious Incident of the Dog in the Night-Time“ und „The Band’s Visit“ bekannt ist. Es wurde 1928 eröffnet, nach der Schauspielerin Ethel Barrymore benannt und ist das einzige noch erhaltene Theater der vielen, die für sie gebaut wurden.
Möchten Sie noch mehr Theater sehen? Bald biegen wir links ab – natürlich auf den Broadway. Dort gibt es kein Mangel an Theatern. Schauen wir uns das an!
Die Geräusche, die Lichter, der Verkehr, die Gerüche. Das alles kann ein bisschen überwältigend sein, besonders während du mir zuhörst. Aber hab Geduld mit mir, ich bin nur der Überbringer.
Gibt es hier Geschichtsbegeisterte? Gut, dann ist es Zeit für eine kleine Lektion. Die Geschichte des Broadways reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als entlang der Straße erste Theater entstanden. Das erste bedeutende Theater am Broadway war das Park Theatre, das 1798 erbaut wurde.
Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert festigte die Entwicklung des Theaterviertels den Ruf des Broadways als führenden Standort für Theaterproduktionen. Der Bau ikonischer Theater wie das New Amsterdam Theatre im Jahr 1903 und das Palace Theatre im Jahr 1913 trug zu seinem Ruhm bei.
Die Mitte des 20. Jahrhunderts wird oft als das Goldene Zeitalter des Broadways bezeichnet, mit klassischen Produktionen wie „Oklahoma!“ (1943), „West Side Story“ (1957) und „My Fair Lady“ (1956), die diese Epoche prägten.
Der Broadway selbst ist eine lange Straße, die sich durch ganz Manhattan zieht, aber der Begriff „Broadway“ bezieht sich meist auf das Theaterviertel in Midtown Manhattan.
Dieses Gebiet wird ungefähr von der 41. Straße im Süden, der 54. Straße im Norden, der 6. Avenue (Avenue of the Americas) im Osten und der 8. Avenue im Westen begrenzt. Der Times Square gilt oft als das Herz des Theaterviertels. Broadway ist eine der ältesten Nord-Süd-Straßen in New York City und war ursprünglich eine Algonkin-Handelsroute. Der Name stammt vom niederländischen „Brede Weg“, was „Breite Straße“ bedeutet.
Die Tony Awards wurden 1947 ins Leben gerufen und sind die renommiertesten Auszeichnungen im amerikanischen Theater, die herausragende Broadway-Produktionen ehren. Einen Tony zu gewinnen, gilt als bedeutende Errungenschaft für jedes Stück oder jeden Darsteller. Zeit für ein paar interessante Fakten!
Während „The Phantom of the Opera“ die am längsten laufende Show am Broadway ist, ist das am längsten laufende amerikanische Musical „Chicago“, das 2011 „A Chorus Line“ überholte.
Viele Broadway-Theater sollen spuken. Das Belasco Theatre ist eines der bekanntesten und soll vom ursprünglichen Besitzer David Belasco heimgesucht werden.
Bert Williams war einer der ersten afroamerikanischen Broadway-Stars. Er spielte in dem Musical „In Dahomey“ (1903), das als erstes abendfüllendes Musical von und mit Afroamerikanern am Broadway aufgeführt wurde.
Die Shubert Organization, die viele Broadway-Theater besitzt und betreibt, führt ein umfangreiches Archiv, das die Geschichte ihrer Theater und Produktionen dokumentiert, darunter Originaldrehbücher, Fotografien und Bühnenbilder.
Tour itinerary stops | Additional places you'll see on this self-guided tour
Place 1Theater der 46. und 47. Straße
Place 2Broadway
Place 3Das Brill Building
Place 4Radio City Music Hall
Place 5Rockefeller Center
Place 6Rockefeller Plaza
Place 7St. Patrick's Cathedral
Place 85th Avenue
Place 9St. Thomas Church
Place 10Pulitzer-Brunnen und Plaza Hotel
Place 11Central Park
Place 12Das Arsenal und Temple Emanu-El
Place 13Balto-Statue
Place 14Alice im Wunderland
Place 15Metropolitan Museum of Art
This is a premium tour, click below for complete access!
How to take a UCPlaces tour
Taking a UCPlaces tour is fun and easy.
Download the app (Android or iOS), purchase the tour (either here on the website, or from within the app).
That's it, you're ready to go!
When you want to start the tour, find the tour in the app (via a quick in-app search or by clicking the tour link received in your confirmation email) and click "Start Tour" (headphones recommended for best experience.)
* After purchasing a tour you will receive a purchase confirmation email including the tour link and instructions on how to take the tour, so you don't have to remember anything now.
How does the tour work?
UCPlaces acts as your personal tour guide, providing self-guided audio tours fully navigated within our app using GPS-based navigation. You won't need to switch between external navigation apps.
Whenever you approach a point of interest (POI) on the tour, our app will automatically play the relevant audio story at the right time and place.
If you start the tour before reaching the first POI, the app will navigate you to the starting point and then begin the tour.
How is this more convenient than a traditional tour?
UCPlaces offers an innovative and flexible way to explore exciting destinations on your terms.
Here are some key advantages over traditional tours:
No need to commit upfront or purchase in advance; buy a tour only when you're ready to go.
Walk at your own pace.
No waiting for groups; go on your schedule.
Take the tour in your preferred language.
Start, stop and continue the tour whenever you want.
Returning to the same destination? Take the tour again, and again, and again... And bring a friend!
Enjoy preferred prices.
What's included?
A self-guided audio tour taken via the UCPlaces app [Android / iOS (iPhone) / Apple CarPlay].
Tour route map and in-app GPS navigation (via the UCPlaces app).
Audio stories for places visited during the tour.
Apple CarPlay connection (for iOS users); for a seamless driving tour experience.
What's NOT included?
Earphones (highly recommended).
Smartphone.
Any kind of transportation (including tickets and passes).